EvKGAls
10.00 Uhr in der Walpurgiskirche (hinter dem Rathaus)
An jedem ersten Sonntag im Monat 11.00 Uhr („Gottesdienst für Ausgeschlafene“)!
18.00 Uhr (i.d.R. jeden Sonntag) im Martin-Rinckart-Haus, Einsteinplatz 6
Die Termine und Orte für die Andachten und Gottesdienste finden Sie im Online-Gemeindebrief .
Seit Ende Februar 2022 läuten täglich um 12.00 Uhr die Glocken der Walpurgiskirche zum Gebet für den Frieden, als Aufruf, innezuhalten und persönlich für den Frieden zu beten.
Berichte über Ereignisse in der Kirchengemeinde, Ankündigungen von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Konzerten finden Sie in unserem aktuellen Gemeindebrief.

„Was in der Kirche noch alles möglich sein wird“
Mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche Darmstadt wurde André Witte-Karp offiziell in sein Amt als Leiter des Dezernats Kirchliche Dienste der EKHN…

Wer steckt hinter dem roten Mantel? Die Geschichte von Nikolaus bis Weihnachtsmann
Am 6. Dezember steckt mehr im Stiefel als Süßes: Der Nikolaustag erinnert an echte Nächstenliebe und eine jahrhundertealte Tradition. Wer war der…

Herbstzeit ist Pilgerzeit – spirituelle Wege in Hessen-Nassau
Mit ihren leuchtenden Herbstfarben lädt die Natur dazu ein, den Kopf freizubekommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Pilgerwege in…

Diakonie fordert Gesundheitsfonds für Obdachlose
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September warnt die Diakonie Hessen vor gravierenden Versorgungslücken bei der medizinischen Betreuung obdachloser…

Zoos als moderne Archen
Während des Schöpfungstages 2025 stand der Psalmvers im Mittelpunkt: „Gott, du hilfst Menschen und Tieren.“ Die ökumenische Feier im Opel-Zoo bei…
Unser Kindergottesdienst findet jetzt monatlich statt. Infos hier.
Online-Gottesdienste aus Alsfeld
Klangschale
Die nächsten Meditationsabende finden statt am (jeweils Montags um 19.30 Uhr) :
Ort: Chorraum der Dreifaltigkeitskirche
Bitte beachten Sie: Die Temperatur in der Kirche ist nur überschlagen – deshalb an warme Kleidung denken. Decken stehen ebenfalls zur Verfügung.
Leitung: Pfarrer T. Günther
EvKGAlsTaizé-Gebete